Rocksbox hat die enorme Flexibilität von Iterable genutzt, um anspruchsvolle Workflows zu erstellen und alle Aspekte ihrer Kampagnen zu optimieren.
Ein einfaches Beispiel für einen Workflow in Aktion ist der Feedback-Anfrage-Workflow von Rocksbox:
- Wenn das Rücksendepaket eines Mitglieds von der Post gescannt wird, wird das Mitglied per E-Mail aufgefordert, Feedback für seinen Stylisten zu hinterlassen (sofern dies nicht bereits auf der Website geschehen ist).
- Die Stylisten von Rocksbox verlassen sich auf dieses unglaublich wertvolle Feedback, um mit ihrem nächsten Paket ein noch individuelleres Erlebnis zu kreieren.
- Wenn ein Mitglied in einem bestimmten Zeitraum noch kein Feedback zu den Teilen in seiner Rocksbox hinterlassen hat, erhält es nach Erhalt seines zurückgesendeten Pakets eine E-Mail-Aufforderung aus einem Iterable-Workflow.
- Wenn das Mitglied zu diesem Zeitpunkt bereits Feedback hinterlassen habt, erhält es stattdessen eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem sekundären Call-to-Action, z. B. einer Erinnerung, neue Artikel zu seiner Wunschliste hinzuzufügen.
Dieser Ablauf wurde getestet und hat im Hinblick auf die zukünftige Kundenbindung hervorragende Ergebnisse geliefert.
Um das Beste aus ihren Möglichkeiten zu machen, hat Rocksbox jede einzelne Nachricht, die sie über Iterable senden, A/B-Tests unterzogen. Dazu gehört das Testen von fetteren Betreffzeilen, Absendername und Titel, Haupttext und mehr. Neben anderen Vorteilen hat dieser Test zu einer 20-prozentigen Steigerung der E-Mail-Öffnungsrate in allen Kampagnen geführt, mit ähnlichen Zuwächsen bei Klickraten, Conversions und letztendlich beim Umsatz für das Unternehmen
Die Growth-Marketing-Spezialisten von Rocksbox haben Iterable als ihre Schlüsselplattform für die Verwaltung und Optimierung des gesamten laufenden Kundenengagements standardisiert.